DATENSCHUTZ INFORMATION

DATENSCHUTZ INFORMATION

Datenschutzerklärung:

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adressen, etc.) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden keinesfalls ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Alle Angaben in unserem System werden streng vertraulich behandelt und unter genauer Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Vorschriften verwahrt und verwaltet. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (etwa in der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist sohin nicht möglich.

Verwendung von Cookies:

Aufgrund der datenschutzfreundlichen Entwicklung unserer Website und dem damit verbundenen Verzicht auf Analysefunktionen oder Drittanbieter werden von unserer veröffentlichten Website nur technisch notwendige Cookies (HTTP-Cookie "wbk_sid" ) erzeugt. Für diese Cookies ist ein "Cookie-Banner" nicht erforderlich.
Die Daten bleiben anonym.

Kontakt:

Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, so werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 

Werbe-Mails Widerspruch:

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten oder anderer, auf unseren Webseiten veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.

Wir, die Betreiber dieser Website, behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendung von Werbeinformationen durch E-Mails, etc. vor.

Rechtsgrundlage, Datenspeicherung, Speicherdauer, Zweckbindung, Datenempfänger:

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Korrespondenz  sowie darüber hinaus gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Darüber hinaus nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Betroffenen.

Ihre Rechte:

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über die Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in die Datenschutzerklärung zu informieren.